O’gsäit is …

Garteneinsatz Bioterra-Anna Zemp-Stiftung

Letzte Woche wurde die Kooperation zwischen Bioterra und der Anna Zemp-Stiftung mit einem tatkräftigen, erdverbundenen Einsatz für unseren Gemüse- und Heilpflanzengarten besiegelt. Der Garten ist nun für die Saison vorbereitet und eingesät. Die ersten Sprösslinge zeigen sich bereits.
Einige davon werden den Garten in ein goldgelbes Farbenmeer verwandeln und sicherlich etlichen Insekten, Schmetterlingen und Wildbienen den Tag mit Nektar versüssen. Andere wiederum sind primär den Boden-Mikroorganismen gewidmet.

 

 

Darauf folgend startet das Pionierprojekt von Bioterra für einen kleinräumigen und autarken Garten. Bioterra wird in Zusammenarbeit mit einem Partnerbetrieb und ihrer Community auf dem rund 100 m² grossen Nutzgartenteil einen innovativen Modell-Garten entwickeln, der als Prototyp für kleinräumige, biodivers gestaltete und ressourcenschonende Nutzgärten dient; ein Prototyp, der den Themen der räumlichen Ressourcenknappheit, Klimawandel und Biodiversitätskrise gerecht wird.

Wir sind gespannt, welche Gestalt, Farbenpracht und Sortenfülle der Gemüsegarten dann annehmen wird.
Merci ans anpackende Bioterra-Team für den tatkräftigen Einsatz.