Jetzt eröffnet: 4. Etappe Via Natura

Die Via Natura bietet auf rund 200 Kilometern abwechslungsreiche Naturerlebnisse – von Mooren über Wälder bis zu Seen und Flusslandschaften. Mit der neuen Wegstrecke wächst dieser besondere Wanderweg weiter: Sie verbindet die Naturstation Silberweide mit dem Besucherzentrum Sihlwald im Wildnispark Zürich.
Die vierte Etappe unterteilt sich in fünf aufeinanderfolgende Teilabschnitte/Routen, die zwischen 4.5 und 14.5 Kilometern lang sind.
Auf der 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗿ü𝗻𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠ä𝗻𝗻𝗲𝗱𝗼𝗿𝗳 erwartet Sie neben dem Botanischen Garten Grüningen und der Moorlandschaft Lützelsee ein weiteres Natur-Juwel:
Der 🌱 𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗶𝗼𝘁𝗼𝗽𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗻𝗻𝗮 𝗭𝗲𝗺𝗽-𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 🌱. Eine Naturoase mit sagenhaftem Blick über den Zürisee und in die Berge, die zum Verweilen einlädt und ausserdem zahlreiche Inspirationen für die Gestaltung naturnaher Gärten sowie die Förderung von Biodiversität im Siedlungsraum bereit hält.
Nach einem kurzen Abstieg zur Schiffstation Männedorf kann die Wanderung beispielsweise mit einer Schifffahrt abgerundet werden – oder es geht via Schiff direkt zum nächsten Abschnitt der ViaNatura nach Wädenswil.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken, Staunen und Geniessen dieser neuen Etappe und freuen uns, Sie bald einmal in Wanderschuhen in unserem Naturgarten begrüssen zu dürfen.
Mehr zur Via Natura und dem Etappenstopp Anna Zemp-Stiftung: